Als Klassik bezeichnet man die Blütezeit deutscher Literatur und Kultur, die mit Goethes Italienreise 1786 beginnt und mit Schillers Tod 1805 endet. Beide Dichter prägen diese Epoche maßgeblich, daneben zählen auch Christoph Martin Wieland und Johann Gottfried Herder zu den bedeutendsten literarischen Persönlichkeiten, die zu dieser Zeit von Weimar aus wirken (Weimarer Klassik).
Das Menschenbild und Kunstverständnis der
Voller Zugriff auf Textopus
Interaktive Analyse von über 65.000 Gedichten und über 700 Dramen
Zugriff auf mehr als 400 Rezitationen und hilfreiche Epochenübersichten
Mit Aufdeckfunktion zum Selbstlernen von Stilmitteln, Kadenzen, Metrum u. v. m.
Textopus-App
€ 4,99/Jahr
In-App-Kauf
Die App erscheint Mitte September!
Für Lehrkräfte
Kostenlos in ausgewählten Digitalen Unterrichtsassistenten der Deutsch-Lehrwerke des Ernst Klett Verlags