Der Blick auf den Alltag und das Leben wird im Realismus weiterverfolgt. Dabei werden aber Begrenzungen des Biedermeiers insofern aufgehoben, als die Privatheit nun in die gesellschaftlichen Zusammenhänge des Großen und Ganzen eingeordnet wird.
Der deutsche Realismus, auch poetischer Realismus genannt, ist durch die Orientierung an gesellschaftlichen Erfahrungen der zweiten Jahrhunderthälfte, ein zumeist auktoriales Erzählverhalten, das betrachtend schildert,
Voller Zugriff auf Textopus
Interaktive Analyse von über 65.000 Gedichten und über 700 Dramen
Zugriff auf mehr als 400 Rezitationen und hilfreiche Epochenübersichten
Mit Aufdeckfunktion zum Selbstlernen von Stilmitteln, Kadenzen, Metrum u. v. m.
Textopus-App
€ 4,99/Jahr
In-App-Kauf
Die App erscheint Mitte September!
Für Lehrkräfte
Kostenlos in ausgewählten Digitalen Unterrichtsassistenten der Deutsch-Lehrwerke des Ernst Klett Verlags