Mittelalterliche Literatur/Humanismus (8001600)

Schlüsselwörterarbeit (Fleiß)frôuwe (Herrin, Dame)minne (verehrende Liebe)triuwe (Treue)reht (Recht)êre (Ehre, soziales Ansehen)milde (Milde)mâze (das richtige Maß)hôher muot (Hochgestimmtheit)stæte (Verlässlichkeit)manheit (Tapferkeit, Kampfesmut)

Mittelalter bis Frühe Neuzeit/Humanismus (8.–16. Jh.)

Frühmittelalterliche Dichtung (8.–11. Jh.)

Die Sprache der Bildungsschicht in karolingischer Zeit (751–987, u.a. Karl der Große) – das sind neben wenigen adligen Herrschern und höfischen Gelehrten vor allem kirchliche Mönche und Theologen – ist Latein. Aus dem Lateinischen übersetzte kirchliche Wörter oder Texte besonders in alemannischer, bairischer oder fränkischer Schriftsprache aus den Schreibstuben der

Voller Zugriff auf Textopus

  • Interaktive Analyse von über 65.000 Gedichten und über 700 Dramen

  • Zugriff auf mehr als 400 Rezitationen und hilfreiche Epochenübersichten

  • Mit Aufdeckfunktion zum Selbstlernen von Stilmitteln, Kadenzen, Metrum u. v. m.

Textopus App

Textopus-App

€ 4,99/Jahr
In-App-Kauf

Die App erscheint Mitte September!

Klett Digitale Unterrichtsassistenten

Für Lehrkräfte

Kostenlos in ausgewählten Digitalen Unterrichtsassistenten der Deutsch-Lehrwerke des Ernst Klett Verlags
Deutsch kompetent

Letzte Änderung am
27.1.2025