Die Literatur der Moderne lässt sich nur schwer mit einheitlichen Begriffen fassen. In der Zeit zwischen 1890 und 1930 entstehen nebeneinander verschiedene Strömungen: Symbolismus, Impressionismus, Wiener Moderne – zusammengefasst im Fin de Siècle (frz. Jahrhundertwende, 1890–1910), wenig später der Expressionismus (1910–1923); in Abgrenzung dazu dann die Neue Sachlichkeit (ca. 1919–1933).
Alle diese Strömungen reagieren unterschiedlich auf dieselben Krisenphänomene
Voller Zugriff auf Textopus
Interaktive Analyse von über 65.000 Gedichten und über 700 Dramen
Zugriff auf mehr als 400 Rezitationen und hilfreiche Epochenübersichten
Mit Aufdeckfunktion zum Selbstlernen von Stilmitteln, Kadenzen, Metrum u. v. m.
Textopus-App
€ 4,99/Jahr
In-App-Kauf
Die App erscheint Mitte September!
Für Lehrkräfte
Kostenlos in ausgewählten Digitalen Unterrichtsassistenten der Deutsch-Lehrwerke des Ernst Klett Verlags