Die Literatur in den westlichen Besatzungszonen reagiert nach Kriegsende auf die materielle und geistige Trümmerlandschaft infolge des Nationalsozialismus. Skeptisch suchen die Autoren Ausdrucksformen für eine literarische Bestandsaufnahme. Oft reduziert auf wenige Worte belegen die Texte den Willen zur Wahrhaftigkeit in der Trümmerliteratur. Diese Nachkriegszeit ist aber keine „Stunde Null“, wie oft behauptet, sondern knüpft an die in der
Voller Zugriff auf Textopus
Interaktive Analyse von über 65.000 Gedichten und über 700 Dramen
Zugriff auf mehr als 400 Rezitationen und hilfreiche Epochenübersichten
Mit Aufdeckfunktion zum Selbstlernen von Stilmitteln, Kadenzen, Metrum u. v. m.
Textopus-App
€ 4,99/Jahr
In-App-Kauf
Die App erscheint Mitte September!
Für Lehrkräfte
Kostenlos in ausgewählten Digitalen Unterrichtsassistenten der Deutsch-Lehrwerke des Ernst Klett Verlags