Wie häufig narrt uns Selbstbetrug!

Bitte prüfe den Text zunächst selbst auf Auffälligkeiten und nutze erst dann die Funktionen!

Wähle rechts unter „Einstellungen“ aus, welcher Aspekt untersucht werden soll. Unter dem Text findest du eine Erklärung zu dem ausgewählten Aspekt. Nicht jede Anmerkung ist für die Analyse gehaltvoll.

Jean de La Fontaine: Wie häufig narrt uns Selbstbetrug! Titel entspricht 1. Vers(1658)

1
Wie häufig narrt uns Selbstbetrug!
2
Der Toren gibt es stets genug,
3
Die Schatten haschen gleich Äsopus Hund,
4
Der jenen Knochen, den er trug,
5
Vergrößert schaut in eines andern Mund,
6
Der ihm als Spiegelbild aus eines Flusses Grund
7
Entgegenfletscht. Er springt und schnappt hinein.
8
Der eigne Knochen sinkt, der fremde war nur Schein
9
Und schwindet jenem echten gleich
10
Im aufgewühlten Wellenreich.
11
Mit Mühe nur entkam der Gierige der Gefahr,
12
Erkennend, daß sein Ziel ein eitles Trugbild war.

(Haider, Thomas. A Large Annotated Reference Corpus of New High German Poetry. In: Proceedings of the 2024 Joint International Conference on Computational Linguistics, Language Resources and Evaluation (LREC-COLING 2024), S. 677–683, Torino, Italia. ELRA and ICCL. 2024. Ursprünglich aus: Deutsches Textarchiv, CC BY-SA 4.0.)

Einstellungen

    Text teilen & herunterladen

    PDF-Export

    Arbeitsblatt zur Interpretation herunterladen

  • Äußere Form

  • Sprachlich-inhaltliche Analyse

  • Voller Zugriff auf Textopus

    • Interaktive Analyse von über 65.000 Gedichten und über 700 Dramen

    • Zugriff auf mehr als 400 Rezitationen und hilfreiche Epochenübersichten

    • Mit Aufdeckfunktion zum Selbstlernen von Stilmitteln, Kadenzen, Metrum u. v. m.

    Textopus App

    Textopus-App

    € 4,99/Jahr
    In-App-Kauf

    Die Android-Version erscheint in Kürze!

    Apple App Store
    Google Play Store
    Klett Digitale Unterrichtsassistenten

    Für Lehrkräfte

    Kostenlos in ausgewählten Digitalen Unterrichtsassistenten der Deutsch-Lehrwerke des Ernst Klett Verlags
    Deutsch kompetent