Studentenreise

Bitte prüfe den Text zunächst selbst auf Auffälligkeiten und nutze erst dann die Funktionen!

Wähle rechts unter „Einstellungen“ aus, welcher Aspekt untersucht werden soll. Unter dem Text findest du eine Erklärung zu dem ausgewählten Aspekt. Nicht jede Anmerkung ist für die Analyse gehaltvoll.

Nikolaus Lenau: Studentenreise (1842)

1
Wir hatten im Sacke nur wenig Geld,
2
Doch lachend wogte das goldene Feld
3
In lustigen Sommerwinden,
4
Das übrige würde sich finden.

5
Die Rößlein schlichen den lahmsten Trab,
6
Als wäre die Erde ein weites Grab
7
Und fürchteten sie, zu versinken
8
Auf Tote zur Rechten und Linken.

9
Der Fuhrmann schmauchte schlechten Tabaks,
10
Er war hartmäulig, stumpfen Geschmacks,
11
Wie seine Gäule nicht wissen,
12
Daß sie werden im Maule gerissen.

13
Doch ging es auch langsam, ging es doch froh;
14
Wir rauchten Bessern, mein Studio
15
Schrie mir homerische Zeilen,
16
Wie die Helden sich tapfer zerkeilen.

17
Das Straßenpulver ward Schlachtenstaub,
18
Rings tobte die Rache um Helenas Raub,
19
Die Reiter stürzten zur Erde, so
20
Drum schlichen so traurig die Pferde.

21
Der dampfende Kutscher auf seinem Thron,
22
Ein rauchender Turm von Ilion;
23
Nur Helena könnt ich nicht schauen
24
Vor Staub, die schönste der Frauen.

25
Da dacht ich, sie zu finden geschwind,
26
An ein vielleicht noch schöneres Kind,
27
Homerische Klänge versäumend,
28
Zum seligen Paris mich träumend.

(Haider, Thomas. A Large Annotated Reference Corpus of New High German Poetry. In: Proceedings of the 2024 Joint International Conference on Computational Linguistics, Language Resources and Evaluation (LREC-COLING 2024), S. 677–683, Torino, Italia. ELRA and ICCL. 2024. Ursprünglich aus: Deutsches Textarchiv, CC BY-SA 4.0.)

Einstellungen

    Text teilen & herunterladen

    PDF-Export

    Arbeitsblatt zur Interpretation herunterladen

  • Äußere Form

  • Sprachlich-inhaltliche Analyse

  • Voller Zugriff auf Textopus

    • Interaktive Analyse von über 65.000 Gedichten und über 700 Dramen

    • Zugriff auf mehr als 400 Rezitationen und hilfreiche Epochenübersichten

    • Mit Aufdeckfunktion zum Selbstlernen von Stilmitteln, Kadenzen, Metrum u. v. m.

    Textopus App

    Textopus-App

    € 4,99/Jahr
    In-App-Kauf

    Die Android-Version erscheint in Kürze!

    Apple App Store
    Google Play Store
    Klett Digitale Unterrichtsassistenten

    Für Lehrkräfte

    Kostenlos in ausgewählten Digitalen Unterrichtsassistenten der Deutsch-Lehrwerke des Ernst Klett Verlags
    Deutsch kompetent

Nikolaus Lenau
(18021850)

* 13.08.1802 in Lenauheim, † 22.08.1850 in Oberdöbling

männlich, geb. Lenau

österreichischer Schriftsteller (1802-1850)

(Aus: Wikidata.org)