Bitte prüfe den Text zunächst selbst auf Auffälligkeiten und nutze erst dann die Funktionen!
Wähle rechts unter „Einstellungen“ aus, welcher Aspekt untersucht werden soll. Unter dem Text findest du eine Erklärung zu dem ausgewählten Aspekt. Nicht jede Anmerkung ist für die Analyse gehaltvoll.
Gotthold Ephraim Lessing
Der junge Gelehrte (1754)Ein Lustspiel in drei Aufzügen
Uraufführung1748
SchauplatzDer Schauplatz ist die Studierstube des Damis.
Erster Aufzug
(Gotthold Ephraim Lessing: Der junge Gelehrte. Ein Lustspiel in drei Aufzügen. In: Werke. Erster Band. Herausgegeben von Herbert G. Göpfert. München: Hanser1970, S. 279–374.Aus: Fischer, Frank, et al. Programmable Corpora: Introducing DraCor, an Infrastructure for the Research on European Drama. In: Proceedings of DH2019: Complexities, Utrecht University, 2019. Ursprünglich aus: Textgrid, CC BY-SA 3.0.)
Interaktive Analyse von über 65.000 Gedichten und über 700 Dramen
Zugriff auf mehr als 400 Rezitationen und hilfreiche Epochenübersichten
Mit Aufdeckfunktion zum Selbstlernen von Stilmitteln, Kadenzen, Metrum u. v. m.
* 22.01.1729 in Kamenz, † 15.02.1781 in Braunschweig
männlich, geb. Lessing
deutscher Dichter der Aufklärung
(Aus: Wikidata.org)